Ihre Steuerberatung
Leistungen
betriebliche Mandate:
- Finanzbuchhaltung für Einzelunternehmen,
Kapitalgesellschaften, Freiberufler,
Personenvereinigungen und Kleinunternehmen,
OPOS Buchhaltung - Abschlusserstellung inkl. Veröffentlichung nach
HBG, Steuerbilanz - Steuererklärungen
- Einnahme-Überschuss-Rechnung
- Lohnbuchhaltung inkl. Bescheinigungswesen
- Unterstützung im Rahmen von
Unterstützungshilfen, KUG, LFZG etc.


private Mandate:
- Einkommensteuererklärungen aller Art
inkl. Schwerpunkt Rentenbezüge, Vermietung u.
Verpachtung, Anl. EÜR - Erbschaft und Schenkungssteuererklärungen
- gesonderte Feststellungserklärungen etc.
Beratung im Einkommensbereich, Erbnachfolge und im Bereich der Existenzgründung etc.
Ich berate Sie gerne!
Warum sollten Sie sich für
mich als Steuerberaterin entscheiden?
Meine Steuerberaterin
Als Steuerberaterin bin ich Angehörige eines freien Berufs und Organ der Steuerrechtspflege. Das Bild und die Arbeit des steuerberatenden Berufs hat sich im Laufe der Jahre gewandelt, sowie auch die Anforderungen auf Seiten der Mandanten, Finanzbehörden und Banken. Die Steuerberaterin verkörpert für viele Menschen oftmals alles in einer Person. Aufgrund der strengen gesetzlichen Berufsgrundsätze kann der Mandant sich auf eine hoch qualifizierte, unabhängige, eigenverantwortliche, gewissenhafte und verschwiegene Berufsträgerin inkl. Team verlassen.
Vorteile, die sich lohnen
Alles aus einer Hand
Als Partner der DATEV e.G stehen Ihnen verschiedenste Programmlösungen zur Verfügung:
z.B. im Rahmen von DATEV Unternehmen Online besteht die Möglichkeit der digitalen Buchhaltung, Austausch der Belege- ohne Pendelordner – zeitlich und räumlich unabhängig.
Ebenfalls besteht die Möglichkeit, der digitalen Lohnbuchhaltung inkl. Bescheinigungswesen durch die Steuerberatung. Für Privatmandate besteht die Möglichkeit die Steuererklärung durch Einreichen der Belege in Papierform vorzunehmen, oder auch “Meine Steuern DATEV” digital zu nutzen.
Zertifizierte Seniorenberaterin (IFU/ISM gGmbH)
Der Seniorenberater umfasst steuerliche Besonderheiten und Vertragsgestaltungen und beleuchtet insbesondere die steuerlichen Aspekte inkl. Pflege und Testamentsgestaltungen bzw. vorweggenommene Erfolgen.
- Die Besteuerung von Renten und Pensionen
- Pflegestufen, Pflegeaufwendungen und deren steuerliche Auswirkung und Behandlung
- Notwendigkeit und Umsetzung der Absicherung von Ehegatten/Lebenspartnern durch Testamentsgestaltung und vorweggenommenen Erfolgsregelungen
- was gibt es ggf. von der Pflegekasse